Dieser Algorithmus hilft, die drei grundlegenden, unterbewussten Ängste zu identifizieren und durchzuarbeiten, die jeder Mensch hat.
Dies ermöglicht, ihre Auswirkungen auf Verhalten und Reaktionen zu verfolgen und aus dem Einfluss herauszukommen.
Beispiele für Pisanka und deren Analyse für die dritte Lektion «Algorithmus zur Neutralisierung grundlegender Ängste»:
In der Lektion:
- Was sind die grundlegenden Ängste. Wie bilden sie sich.
- Wie grundlegende Ängste unterscheiden sich von anderen Ängsten.
- Wie Ängste mit Einstellungen und Verboten verbunden sind, die das Leben einschränken.
- Welche Algorithmen gibt es, um grundlegende Ängste zu erkennen und zu beseitigen.
- Wie kann man aus dem Einfluss der Angst herauskommen.
- Beispiel von Pisanka mit der Analyse.
Hausaufgabe:
Mit dem vorgeschlagenen Algorithmus schreibe Pisanka nach einer der Grundängste.
Navigation nach Lektionen:
- Lektion 1. Die Arten von Kresenis. Pisanka — Ablaß.
- Lektion 2. Pisanka — Klärung.
- Lektion 3. Pisanka — Klärung der Beziehungen.
- Lektion 4. Pisanka — Gespräch.
- Lektion 5. Pisanka — Algorithmus zur Neutralisierung negativer Szenarien.
- Lektion 6. Pisanka — Algorithmus zur Befreiung von Hari, Ängste und Schrecken.
- [Du bist hier] — Lektion 7. Pisanka — Algorithmus zur Neutralisierung grundlegender Ängste.